Lego-Bautage 2021 – Gewinner, Bilder und Lösungen

Liebe LEGO-Profis, wir sind sehr beeindruckt von all euren Einsendungen beim LEGO-Wettbewerb 2021 – hier könnt Ihr euch Bilder anschauen. Wir hoffen, Ihr hattet viel Spaß bei den diesjährigen LEGO-Bautagen – ob beim Bauen, bei der Stadtrallye oder beim Rätsel lösen.

Wir gratulieren herzlich den Gewinnern des LEGO-Wettbewerbs!

Unsere Hauptgewinner sind: 

Mattis (Alterskategorie 7 bis 8) Yaron (Alterskategorie 9 bis 10) Simeon (Alterskategorie 11 bis 12)

Baukategorie Stadt: Eine beeindruckende Stadt, wo nichts fehlt: ein Stadtfest mit verschiedenen Attraktionen, Imbiss-Ständen, ein Zug, eine Kirche und vieles mehr…

Baukategorie Natur: So stellt sich Yaron das Welzheimer Windrad im Jahr 2050 vor. Eingewachsen von der Natur wird es nun von Menschenhand in Schuss gehalten.

Baukategorie Natur: Ein Wasserfall mit veborgener Mine, der eine tolle Kulisse für vielerlei gefährliche Situationen darstellt. Von Einbrechern und Krokodilen über wagemutige Sportler.

Wir wünschen unseren drei Hauptgewinnern viel Spaß im Schwabenpark!

Unsere weiteren Gewinner sind:

Alterskategorie 7 bis 8:

Mona (Baukategorie Natur) Naemi (Baukategorie Stadt)  Leonhard (Baukategorie Zukunft) 

Alterskategorie 9 bis 10:

Till (Baukategorie Stadt)  David (Baukategorie Zukunft)  Falk (Baukategorie Mittelalter) 

Alterskategorie 11 bis 12:

Aniello (Baukategorie Stadt)  Max (Baukategorie Zukunft)  Janna (Baukategorie Mittelalter) 
   

Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem LEGO-Preis!

Wir hoffen, dass Ihr viel Spaß bei den LEGO-Bautagen @ home hattet und dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam an unserer riesigen LEGO-Stadt bauen können.

Euer LEGO-Bautage Team

Wer möchte, kann hier die Lösungen der Rätsel anschauen oder herunterladen:

Download (PDF, 733KB)

Erinnerung an Dominik Schaaf

Leider hat dieses Jahr mit einem überraschenden und tragischen Verlust begonnen. Viel zu früh mussten wir uns von unserem geschätzten Vereins- und Gemeindemitglied und auch Freund Dominik Schaaf verabschieden. Dominik war mit seinem unermüdlichen und vielseitigen Einsatz ein fester Bestandteil unseres Vereins. Die Jugendarbeit lag ihm dabei besonders am Herzen. So hat Dominik, unter anderem als langjähriger Mitarbeiter auf dem Jungenzeltlager, den Teilnehmenden den christlichen Glauben nähergebracht und dabei auch immer wieder persönliche Erfahrungen mit seinem eignen Glauben geteilt. Dominik leitete mit seiner motivierenden Art die Teilnehmer bei den Spielen an und war auch gerne selbst mal Mitspieler oder Gegner.

Als Indiaca Spieler bereicherte er mit seiner mitreißenden Leidenschaft für den Sport jedes Training und Turnier. Dominik zeigte als Jugendtrainer auch dem Nachwuchs, wie viel Freunde die Verbindung zwischen Sport und Glaube machen kann. Im Ausschuss half er tatkräftig für jede ausstehende Entscheidung die beste Lösung für den Verein und seine Mitglieder zu finden. Aber auch bei anderer Gelegenheit stand er immer gerne helfend zur Seite. So übernahm er des Öfteren auch mal die Technik im Feierabend-Gottesdienst. Selbst wenn nicht alles rund lief, strahlte Dominik mit seiner geduldigen Art immer Ruhe aus.

Als Mitarbeiter bereicherte er durch seine offene und fröhliche Art jedes Team. Geduldig und hilfsbereit stand er zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Mit seiner wertschätzenden Art gab Dominik einem immer, egal ob Teilnehmende oder Mitarbeitende, das Gefühl „Willkommen zu sein“. Obwohl wir dich nun an der Seite unseres himmlischen Vaters gut aufgehoben wissen, wirst du uns, bis zu dem Tag, an dem wir uns wiedersehen, als Beisitzer, Gruppenleiter, Zeltmitarbeiter, Trainer, geschätztes Vereinsmitglied und guter Freund sehr fehlen. Du wirst immer ein Teil von uns bleiben.

Dominik hinterlässt eine große Lücke, die wir nie schließen werden können. Aber wir können uns an all die schönen gemeinsamen Momente erinnern und ihn so immer mit uns tragen. Dazu möchten wir euch über ein Erinnerungsbuch, das im Dietrich- Bonhoeffer-Haus ausliegt, die Möglichkeit geben. In diesem Buch wird es neben bereits geteilten Erinnerungen, noch einige leere Seiten geben. Am 1. Advent wollen wir das Buch Familie Schaaf übergeben. Bis dahin darf sich jeder völlig frei fühlen, eigene Erinnerungen zu teilen, wenn er oder sie möchte oder die geteilten Erinnerungen durch zu blättern und sich an die gemeinsame Zeit zu erinnern.

Obwohl uns diese schwierige Zeit vor immense Herausforderungen stellt und wir nicht, wie gewohnt Gemeinschaft pflegen können, möchten wir unsere Betroffenheit und unser tiefes Mitgefühl gegenüber Dominiks Familie ausdrücken und sie wissen lassen, dass wir trotz Allem für sie da sind und sie in dieser schweren Zeit nicht allein lassen.

Fürchte dich nicht, ich bin mit dir, weiche nicht, denn ich bin dein Gott.
Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jesaja 41,10

feier.abend Termine

Du bist eingeladen gemeinsam mit uns Gottesdienst zu feiern. Egal ob jung, alt, Single oder mit Familie. Wenn du Lust hast Gottesdienst zu feiern, neue Lieder zu singen und anderen Menschen zu begegnen dann komm gerne vorbei! 

Wir feiern jeweils um 18:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim.

Aufgrund der aktuellen Situation finden die Gottesdienste, soweit es möglich ist, in der St.-Gallus-Kirche statt. 

CVJM Sommerferienprogramm

Sommer, Sonne, Langeweile?

Langweilig wird es bei unserem Sommerferienprogramm sicher nicht. Wir wollen gemeinsam mit dir eine Woche mit actionreichen Spielen, kreativen Bastelangeboten, spannenden biblischen Geschichten, guter Gemeinschaft und jeder Menge Spaß erleben.

Wenn du zwischen 8 und 13 Jahren alt bist und du in der Woche vom 10.-14. August 2020 noch nichts vor hast, dann melde dich schnell zu unserem Sommerferienprogramm in der
Justinus-Kerner-Halle an.

Unser Programm findet entsprechend der geltenden Corona-Verordnungen statt und deine Eltern erhalten rechtzeitig vor Beginn des Programms weitere Informationen in einer E-Mail.

Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Woche mit dir!

ANMELDUNG