CVJM Welzheim Jahresfeier am 01.10.2022

Liebe CVJM-Freunde,

wir freuen uns, herzlich zur diesjährigen Jahresfeier des CVJM Welzheim e.V. einzuladen zu dürfen. Nach über zwei Jahren Pandemiepause fiebern wir dieses Jahr ganz besonders auf unsere Jahresfeier hin.

Es wird keine gewöhnliche Jahresfeier, denn wir haben das Duo 2Flügel aus Essen mit ihrem neuen Programm Goldzwanziger zu Gast.

Wann: Samstag, den 1. Oktober 2022
19.00 Uhr Saalöffnung
19.30 Uhr Beginn
Wo: Dietrich-Bonhoeffer Haus in Welzheim
Was: Kein Konzert, keine Lesung. Sondern beides gleichzeitig. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen.
Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel.

Hintergrundinfos und Eindrücke: https://2fluegel.de | https://2fluegel.de/videos/

Christival 2022 Infoabend am 22. Februar

Du bist zwischen 14-24 Jahre alt? Wolltest schon immer auf ein christliches Festival? Dann haben wir da etwas für dich! Komme mit uns aufs Christival – hab eine coole Zeit , lerne neue Leute kennen, besuche geniale Veranstaltungen und er lebe, wie mega es ist , seinen Glauben mit 12.000 weiteren jungen Menschen zu leben. Wir organisieren die Hin- und Rückfahrt und du sparst sogar noch Geld.

Leo Schabel lädt zu einem Infoabend via Zoom-Meeting ein.

Thema: Infoabend zum Christival 2022 am 22. Februar 2022 19:00 Uhr

Uhrzeit: 22.Feb..2022 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/92005592047?pwd=RW9xc3lwWmlOMWdOWFVhaVRvZE84QT09

Meeting-ID: 920 0559 2047

Kenncode: XD2SuT

Flyer Download Christival 2022

 

feier.abend Gottesdienst am 09. Mai 2021

Nächsten Sonntag (9.Mai) findet wieder ein Feierabend Gottesdienst statt! Bei schönem Wetter werden wir den Gottesdienst auf dem CVJM Plätzle feiern. Dazu dürft ihr gerne eure eigene Sitzgelegenheit/Picknickdecke mitbringen. Sollte das Wetter nicht mitmachen, wird der Gottesdienst online stattfinden. Das heißt ihr könnt ihn am Sonntag dann live auf YouTube streamen.

Lego-Bautage 2021 – Gewinner, Bilder und Lösungen

Liebe LEGO-Profis, wir sind sehr beeindruckt von all euren Einsendungen beim LEGO-Wettbewerb 2021 – hier könnt Ihr euch Bilder anschauen. Wir hoffen, Ihr hattet viel Spaß bei den diesjährigen LEGO-Bautagen – ob beim Bauen, bei der Stadtrallye oder beim Rätsel lösen.

Wir gratulieren herzlich den Gewinnern des LEGO-Wettbewerbs!

Unsere Hauptgewinner sind: 

Mattis (Alterskategorie 7 bis 8) Yaron (Alterskategorie 9 bis 10) Simeon (Alterskategorie 11 bis 12)

Baukategorie Stadt: Eine beeindruckende Stadt, wo nichts fehlt: ein Stadtfest mit verschiedenen Attraktionen, Imbiss-Ständen, ein Zug, eine Kirche und vieles mehr…

Baukategorie Natur: So stellt sich Yaron das Welzheimer Windrad im Jahr 2050 vor. Eingewachsen von der Natur wird es nun von Menschenhand in Schuss gehalten.

Baukategorie Natur: Ein Wasserfall mit veborgener Mine, der eine tolle Kulisse für vielerlei gefährliche Situationen darstellt. Von Einbrechern und Krokodilen über wagemutige Sportler.

Wir wünschen unseren drei Hauptgewinnern viel Spaß im Schwabenpark!

Unsere weiteren Gewinner sind:

Alterskategorie 7 bis 8:

Mona (Baukategorie Natur) Naemi (Baukategorie Stadt)  Leonhard (Baukategorie Zukunft) 

Alterskategorie 9 bis 10:

Till (Baukategorie Stadt)  David (Baukategorie Zukunft)  Falk (Baukategorie Mittelalter) 

Alterskategorie 11 bis 12:

Aniello (Baukategorie Stadt)  Max (Baukategorie Zukunft)  Janna (Baukategorie Mittelalter) 
   

Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem LEGO-Preis!

Wir hoffen, dass Ihr viel Spaß bei den LEGO-Bautagen @ home hattet und dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam an unserer riesigen LEGO-Stadt bauen können.

Euer LEGO-Bautage Team

Wer möchte, kann hier die Lösungen der Rätsel anschauen oder herunterladen:

Download (PDF, 733KB)

Erinnerung an Dominik Schaaf

Leider hat dieses Jahr mit einem überraschenden und tragischen Verlust begonnen. Viel zu früh mussten wir uns von unserem geschätzten Vereins- und Gemeindemitglied und auch Freund Dominik Schaaf verabschieden. Dominik war mit seinem unermüdlichen und vielseitigen Einsatz ein fester Bestandteil unseres Vereins. Die Jugendarbeit lag ihm dabei besonders am Herzen. So hat Dominik, unter anderem als langjähriger Mitarbeiter auf dem Jungenzeltlager, den Teilnehmenden den christlichen Glauben nähergebracht und dabei auch immer wieder persönliche Erfahrungen mit seinem eignen Glauben geteilt. Dominik leitete mit seiner motivierenden Art die Teilnehmer bei den Spielen an und war auch gerne selbst mal Mitspieler oder Gegner.

Als Indiaca Spieler bereicherte er mit seiner mitreißenden Leidenschaft für den Sport jedes Training und Turnier. Dominik zeigte als Jugendtrainer auch dem Nachwuchs, wie viel Freunde die Verbindung zwischen Sport und Glaube machen kann. Im Ausschuss half er tatkräftig für jede ausstehende Entscheidung die beste Lösung für den Verein und seine Mitglieder zu finden. Aber auch bei anderer Gelegenheit stand er immer gerne helfend zur Seite. So übernahm er des Öfteren auch mal die Technik im Feierabend-Gottesdienst. Selbst wenn nicht alles rund lief, strahlte Dominik mit seiner geduldigen Art immer Ruhe aus.

Als Mitarbeiter bereicherte er durch seine offene und fröhliche Art jedes Team. Geduldig und hilfsbereit stand er zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Mit seiner wertschätzenden Art gab Dominik einem immer, egal ob Teilnehmende oder Mitarbeitende, das Gefühl „Willkommen zu sein“. Obwohl wir dich nun an der Seite unseres himmlischen Vaters gut aufgehoben wissen, wirst du uns, bis zu dem Tag, an dem wir uns wiedersehen, als Beisitzer, Gruppenleiter, Zeltmitarbeiter, Trainer, geschätztes Vereinsmitglied und guter Freund sehr fehlen. Du wirst immer ein Teil von uns bleiben.

Dominik hinterlässt eine große Lücke, die wir nie schließen werden können. Aber wir können uns an all die schönen gemeinsamen Momente erinnern und ihn so immer mit uns tragen. Dazu möchten wir euch über ein Erinnerungsbuch, das im Dietrich- Bonhoeffer-Haus ausliegt, die Möglichkeit geben. In diesem Buch wird es neben bereits geteilten Erinnerungen, noch einige leere Seiten geben. Am 1. Advent wollen wir das Buch Familie Schaaf übergeben. Bis dahin darf sich jeder völlig frei fühlen, eigene Erinnerungen zu teilen, wenn er oder sie möchte oder die geteilten Erinnerungen durch zu blättern und sich an die gemeinsame Zeit zu erinnern.

Obwohl uns diese schwierige Zeit vor immense Herausforderungen stellt und wir nicht, wie gewohnt Gemeinschaft pflegen können, möchten wir unsere Betroffenheit und unser tiefes Mitgefühl gegenüber Dominiks Familie ausdrücken und sie wissen lassen, dass wir trotz Allem für sie da sind und sie in dieser schweren Zeit nicht allein lassen.

Fürchte dich nicht, ich bin mit dir, weiche nicht, denn ich bin dein Gott.
Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jesaja 41,10